Drei Stimmen, eine Vision: Die BHI-Kandidaten für den internationalen FSC-Vorstand
Published on 1 July 2025
Die Bau- und Holzarbeiter-Internationale (BHI) ist stolz darauf, drei herausragende Kandidat:innen für den internationalen Vorstand des FSC zu unterstützen: Rulita Wijayaningdyah aus Indonesien, Mark Ofori Asante aus Ghana und Bruno Bothua aus Frankreich. Jede*r von ihnen verkörpert nicht nur die Stimme der Arbeitnehmer, sondern steht auch für konkrete Maßnahmen und Bestrebungen im Interesse indigener Völker und ihrer Gemeinschaften, von Kleinbauern und Unternehmern, von Umweltschützer:innen – und für eine mutige Vision eines FSC, der mit Integrität, Gerechtigkeit und Wirkung führt.
Rulita Wijayaningdyah, Generalsekretärin von KAHUTINDO und ehemalige Vorsitzende des FSC-Vorstands, ist auf der globalen Bühne keine Unbekannte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung als Gewerkschafterin, Mediatorin und Verfechterin von Nachhaltigkeit ist Rulita für ihre Fähigkeit bekannt, Menschen zu verbinden. Ihre Führungsqualitäten vereinen das Wissen der Basis mit internationalem politischem Know-how – stets mit einem klaren Fokus auf die Rechte der Arbeitnehmer:innen und die Stimmen der Gemeinschaften.
Mark Ofori Asante, Generalsekretär der Gewerkschaft der Holzarbeiter des TUC Ghana, vertritt den Globalen Süden. Mark ist eine visionäre Führungspersönlichkeit, für die der FSC mehr ist als ein Zertifizierungssystem – nämlich eine Plattform für Gerechtigkeit und Selbstbestimmung. Ob er Aufforstungsprojekte leitet oder sich für lokales Wissen und einen gerechten Vorteilsausgleich einsetzt: Mark bringt Leidenschaft, Innovationskraft und eine dringend benötigte Perspektive aus dem Süden mit.
Bruno Bothua, aus Frankreich bringt jahrzehntelange Erfahrung und tiefes Engagement für die Würde der Arbeit mit. Der gelernte Tischler und heutige Gewerkschaftsführer leitet den Ständigen Ausschuss für Holz und Forstwirtschaft der Europäischen Föderation der Bau- und Holzarbeiter (EFBH). Seine Mission ist klar: ein FSC, der auf rechtsbasierten Standards, starken Tarifverhandlungen und echtem Respekt gegenüber indigenen Gemeinschaften beruht. Brunos strategischer Weitblick und seine integre Führungsstärke machen ihn zu einer verlässlichen, prinzipientreuen Stimme für den Wandel.
Gemeinsam stehen Rulita, Mark und Bruno für mehr als individuelles Fachwissen – sie repräsentieren eine vereinte globale Arbeiterbewegung, die sich für eine Forstwirtschaft einsetzt, die für alle funktioniert. Mit einer Stimme für sie stärken wir das Versprechen des FSC: eine Kraft für Gerechtigkeit, Klimaschutz und Demokratie in jedem Wald und jeder Gemeinschaft zu sein.
Lassen Sie uns diese Zukunft gemeinsam gestalten.
Unterstützen Sie die Kandidat:innen der BHI.