24 June 2025

SCHWEDENS JUNGE BAUARBEITER*INNEN FEIERN 10-JÄHRIGES JUBILÄUM

Unga Byggare, die Jugendorganisation der der BHI angeschlossenen schwedischen Bauarbeitergewerkschaft (Byggnads), veranstaltete in diesem Monat anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens eine einwöchige Festveranstaltung für Jugendliche.

In sechs dynamischen Workshops und verschiedenen anderen Aktivitäten ging es um die schwedische Politik, den bevorstehenden Byggnads-Kongress und die Bemühungen von Unga Byggare, die Demokratie der Gewerkschaft aktiv mitzugestalten, indem die Mitglieder Anträge formulierten und als Delegierte kandidierten. Die Teilnehmenden untersuchten auch die Bedeutung von gewerkschaftlichem Engagement und entwickelten einen zukunftsorientierten Plan für ihre eigenen künftigen Jugendaktivitäten.

Die BHI gratulierte Cajsa Holmqvist zu ihrer Wiederwahl als Vorsitzende von Unga Byggare und wünschte ihr und den jungen Bauarbeiter*innen eine erfolgreiche Amtszeit.

Die jungen Beschäftigten im Bausektor Schwedens sind entschlossen, sich in der öffentlichen Diskussion stärker zu Wort zu melden. Sie wollen die nationale Debatte über die anhaltende Krise im Bau beeinflussen, einer Branche, in der etwa 10 Prozent aller Bauarbeiter*innen arbeitslos sind – trotz des anhaltenden Wohnungsmangels im ganzen Land. Vor allem junge Bauarbeiter*innen sind in einem Sektor, der eigentlich florieren sollte, von Arbeitslosigkeit betroffen.

Holmqvist betonte auch, dass Unga Byggare sich weiterhin dafür einsetze, die Ausbeutung von Wanderarbeiter*innen sowohl in Schweden als auch international aufzudecken und zu bekämpfen. „Schweden braucht einen Wendepunkt. Und genau das wollen wir im Vorfeld der Wahl 2026 in den Vordergrund stellen.“