21 July 2025

VON STRASSEN BIS ZU PETITIONEN: CMWEU SCHWÖRT ANHALTENDEN WIDERSTAND GEGEN NEOLIBERALE "REFORMEN"

Die CMWEU hat am 5. Juli 2025 gemeinsam mit dem Gewerkschaftsverband CTSP und Schwestergewerkschaften eine nationale Petition im Rathaus von Beau Bassin, Mauritius, gestartet. Die Petition forderte den sofortigen Stopp des Abbaus des Sozialstaates und die Umsetzung der ultraliberalen Politik der neuen Regierung und signalisierte eine anhaltende Kampagne gegen Maßnahmen, von denen angenommen wird, dass sie die Rechte der Arbeitnehmer untergraben.

Die Petition folgte auf eine machtvolle Demonstration am 21. Juni 2025, als Tausende von Arbeitnehmern, ebenfalls angeführt von CMWEU und CTSP, in Rose Hill auf die Straße gingen. Der Protestmarsch richtete sich gegen die von der neu gewählten Regierung vorgeschlagene neoliberale Wirtschaftsagenda, die Sparmaßnahmen, Lohnkürzungen im öffentlichen Sektor und die Privatisierung von Staatsbetrieben vorsieht.

Die CMWEU, die einen bedeutenden Teil der mauritischen Arbeitnehmerschaft vertritt, hat sich lautstark dagegen ausgesprochen und argumentiert, dass diese Maßnahmen benachteiligten Bevölkerungsgruppen unverhältnismäßig stark schaden und hart erkämpfte Arbeitsgewinne zunichte machen würden. Reeaz Chutto erklärte: "Wir senden eine klare Botschaft: Die Arbeitnehmer werden nicht auf dem Altar des Neoliberalismus geopfert! Diese Regierung versprach Wohlstand für alle. Wir sind hier, um dafür zu sorgen, dass dies auch geschieht Der friedliche, aber entschlossene Marsch verdeutlichte die zunehmenden Spannungen zwischen den organisierten Arbeitnehmern und der neuen Regierung. Die CMWEU wies darauf hin, dass die Demonstration und die anschließende Petition nur der Anfang ihres Widerstands sind, wenn die Regierung ihren derzeitigen politischen Kurs fortsetzt.

"Das Mandat, das dieser Regierung erteilt wurde, war Wohlstand, nicht Armut. Wir werden weiter mobilisieren, bis unsere Stimmen und die Rechte aller Arbeitnehmer wirklich gehört und respektiert werden", sagte Jane Ragoo, Mitglied des Exekutivausschusses des CTSP.