13 August 2025

MALAYSIA: GEWERKSCHAFT SETZT SICH FÜR KLIMAGERECHTIGKEIT UND ARBEITNEHMERSCHUTZ IN DER FORSTWIRTSCHAFT EIN

Die malaysische Gewerkschaft der Forstarbeiter (MFOU), eine der BHI angeschlossene Gewerkschaft des öffentlichen Sektors in Malaysia, hat vom 28. bis 30. Juli 2025 erfolgreich ihre dreijährliche Delegiertenkonferenz abgehalten. Die Konferenz bekräftigte das unerschütterliche Engagement der Gewerkschaft für die Rechte der Beschäftigten und ihre Entschlossenheit, die dringenden Herausforderungen der Klimagerechtigkeit anzugehen.

Ein wichtiger Bestandteil der Konferenz war ein Seminar zum Thema Klimagerechtigkeit, durchgeführt von Apolinar Tolentino, dem regionalen BHI-Vertreter für den asiatisch-pazifischen Raum. Das Seminar befasste sich mit den konkreten Auswirkungen des Klimawandels auf Arbeitnehmer*innen, insbesondere auf diejenigen, die zu den gefährdeten Gruppen gehören, wie informelle Beschäftigte, Frauen und Wanderarbeiter*innen. Apolinar stellte auch die globalen Kampagnen der BHI zum Thema Hitzestress und die Trade Union Rainforest Alliance vor und unterstrich die Dringlichkeit, Arbeiter*innen in den Mittelpunkt von Klimalösungen zu stellen und Wälder durch ethische, arbeitnehmergeführte Strategien zu schützen.

Die MFOU-Delegierten verabschiedeten einstimmig eine Entschließung zur Förderung der Klimagerechtigkeit und zum Schutz von Beschäftigten und Wäldern, die sich auf drei zentrale Forderungen stützt. Dazu gehören die Aufforderung an die malaysische Regierung, Hitzestress rechtlich als ernsthafte Gefahr für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz anzuerkennen und entsprechende Normen durchzusetzen, die Aufforderung an die Forstbehörde der malaysischen Halbinsel, den überarbeiteten IAO-Verhaltenskodex für Sicherheit und Gesundheitsschutz für die Forstwirtschaft zu übernehmen, sodass diese Arbeit an den internationalen Normen ausgerichtet wird, und die Verpflichtung zu einem aktiven Engagement in Foren auf nationaler Ebene, im ASEAN-Raum und global, z. B. der COP30, um sich für eine klimaresistente Forstwirtschaft und Arbeitnehmerrechte einzusetzen.

Die BHI beglückwünschte die MFOU zur erfolgreichen Durchführung ihrer Konferenz und der Vorstandswahlen. Hasmi bin Hamidan, ein nominelles Mitglied des BHI-Regionalausschusses Asien-Pazifik und ehemaliger MFOU-Generalsekretär, wurde zum neuen Präsidenten gewählt. Die BHI sprach auch dem scheidenden Präsidenten, Datuk Ahmad Suffir bin Haji Zakaria, ihren aufrichtigen Dank für seine konsequente Führung und seinen Dienst aus. Die BHI wünschte ihm alles Gute für seinen Ruhestand.