Die Bau- und Holzarbeiter Internationale (BHI, im Folgenden "wir" oder "uns") legt großen Wert auf den Schutz der personenbezogenen Daten der Besucher ihrer Website und verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der erhobenen Informationen zu wahren. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir diese verarbeiten. Sie tritt am 12.09.2024 in Kraft und ersetzt alle früheren Fassungen.
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?
- Wir können Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website erheben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verkehrsdaten, Standortdaten, Umfrageinhalte und Kontaktformulare sowie andere Kommunikations- und Ressourcendaten, auf die Sie Zugriff haben. Diese Informationen helfen uns beispielsweise, Ihnen bei zukünftigen Besuchen auf der Website standortbezogene Inhalte und Dienstleistungen anzubieten.
- Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, können wir eine Kopie dieses Schriftverkehrs aufbewahren.
- Wir erheben außerdem aggregierte Informationen über alle Nutzer der Website, um das Verhalten von Benutzergruppen insgesamt besser zu verstehen. Diese Informationen enthalten keine Daten, die Rückschluss auf die Identität einer Person zulassen würden.
- Diese Informationen können auch verwendet werden, um Kampagnen und Newsletter per E-Mail, SMS oder Telefon zu versenden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Erhalt künftiger Mitteilungen abzulehnen.
- Wir können auch Cookies speichern, wie unten genauer beschrieben.
Wie und wo werden Ihre Daten erhoben?
- Beim Ausfüllen von Kontaktformularen auf unserer Website
- Beim Antworten auf Stellenangebote
- Beim Abonnieren unseres Newsletters oder wenn Sie uns in sozialen Netzwerken folgen
- Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
- Abhängig von Ihren Cookie-Einstellungen
Wozu verwenden wir Ihre Daten?
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
- Personalisierung von Inhalten auf der Grundlage Ihrer Webpräferenzen
- Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Post, um Sie über unsere Aktivitäten zu informieren
- Zusendung von Newslettern, Informationen zu Kampagnen und Veranstaltungen oder Partnerangeboten
- Erstellung, Veröffentlichung und Verbesserung von Inhalten und Diensten, die für Sie relevant sind
- Sicherstellung einer optimalen Darstellung der Website und ihrer Inhalte auf Ihren Geräten
- Teilnahme an interaktiven Angeboten, wenn Sie dies wünschen
Wer ist für die Verarbeitung der erhobenen Daten verantwortlich?
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die BHI, 54 rte des Acacias, CH 1227 Carouge GE.
Der internationale Gewerkschaftsverband BHI ist im Handelsregister des Kantons Genf eingetragen und unterhält weltweit Niederlassungen, um die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu schützen und zu fördern.
Wer hat Zugang zu den Daten?
Zur Bereitstellung der Website und der darauf angebotenen Inhalte und Dienste, kann es notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben:
An Lieferanten, Dienstleister oder Beauftragte: In einigen Fällen beauftragen wir externe Unternehmen oder Einzelpersonen mit der Bereitstellung von Inhalten und Diensten in unserem Namen, z. B. mit dem Hosting von Website-Inhalten und der Bereitstellung bestimmter Elemente auf der Website. In keinem Fall werden Daten für andere Zwecken als die, für die sie übermittelt wurden, weitergegeben.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erreichung des Zwecks ihrer Verarbeitung erforderlich ist. Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Vertragsdaten werden gemäß den geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen archiviert.
Daten, die sich durch den Besuch unserer Website ergeben, werden gespeichert.
Sind Dienste oder Produkte von Drittanbietern in die Website integriert und wenn ja, welche Daten werden an diese Tools von Drittanbietern übermittelt?
Art der verwendeten Cookies und deren Zweck
Wir können Informationen über Ihren Computer zu Zwecken der Systemverwaltung erheben, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des Betriebssystems und des Browsertyps, falls zutreffend.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Website. Wir speichern beispielsweise Ihre Verbindungsdaten.
Zielgruppen-Cookies: Diese erzeugen bei jedem Besuch einer Website ein anonymes Cookie, um festzustellen, ob ein Nutzer die Website schon einmal besucht hat. Dieses Cookie wird nur beim ersten Besuch angelegt. Bei späteren Besuchen wird automatisch das vorhandene Cookie verwendet. Diese Cookies dienen ausschließlich statistischen Zwecken. Auf diese Weise werden folgende Daten erhoben:
- Anzahl der einzelnen Besucher einer Website
- die Häufigkeit, mit der Nutzer die Website besuchen
- welche Seiten die Besucher aufrufen
- wie lange sich Nutzer auf einer bestimmte Seite aufhalten
- die letzte Seite, die Besucher der Website nutzen
Liste der verwendeten Cookies:
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Sitzung
Beschreibung: Session-Cookie für ASP.NET-Anwendungen
Verwendung: Jederzeit
Typ : ASP.NET
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Sitzung
Beschreibung: Schutz gegen CSRF-Angriffe
Verwendung: Jederzeit
Typ : ASP.NET
Name: .AspNet.AnwendungsCookie
Dauer: Sitzung
Beschreibung: Authentifizierungs-Cookie
Verwendung: Falls authentifiziert
Typ : ASP.NET
Name : tarteaucitron
Dauer: 1 Jahr
Beschreibung:
Speichert Benutzereinstellungen für Cookies von Drittanbietern
Verwendung: Wenn Tarteaucitron installiert ist
Art : von Dritten
Quelle: https://github.com/AmauriC/tarteaucitron.js
Name: _ga
Dauer: 2 Jahre
Beschreibung: Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Verwendung: bei Google Analytics
Art : von Dritten
Quelle: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gtagjs/cookie-usage?sjid=859626618893972372-EU&hl=fr
Name: _ga_<container-id>
Dauer: 2 Jahre
Beschreibung: Speichert den Sitzungsstatus
Verwendung: bei Google Analytics
Art : von Dritten
Quelle: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gtagjs/cookie-usage?sjid=859626618893972372-EU&hl=fr
Cookies blockieren und löschen:
Wenn Ihr Browser Cookies nicht automatisch ablehnt, werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Cookies gesetzt. Sie können die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ändern,
Cookies blockieren oder löschen. Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass dieser Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird. Sie können auch die Installation bestimmter Cookies ablehnen. Nähere Informationen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie jedoch, dass das Löschen von Cookies in Ihrem Browser das Nutzererlebnis auf unserer Website beeinträchtigen kann. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Ablehnung von Cookies keine Gewähr für die einwandfreie Funktion unserer Website übernehmen können. Einige Funktionen der Website können beeinträchtigt sein.
Für weitere Informationen oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an info@bwint.org
Anwendbares Recht
Als internationaler Gewerkschaftsverband mit Sitz in der Schweiz unterliegt die BHI dem neuen Bundesgesetz über den Datenschutz (nDSG) vom 01.09.2023 und der Verordnung über den Datenschutz (VDSG) vom 31.08.2022. Die BHI hält sich an die in der Europäischen Union geltende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Überarbeitung dieser Erklärung
Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Datum: 12.09.2024